Kursangebote

Online-Eltern-Seminar: Warum introvertierte Kinder anders spielen & denken als extrovertierte

Introvertierte Kinder gelten oft als zu ruhig oder „verstockt“. Ihnen wird weniger zugetraut, und sie fühlen sich in Gruppen oft unsicher. Extrovertierte Kinder hingegen werden als kompetenter wahrgenommen, da sie sich leichter einbringen. Doch beide Persönlichkeitstypen haben Stärken für ihre Entwicklung. Müssen wir uns sorgen, wenn Kinder viel allein spielen? Dieses Seminar beleuchtet Ursachen, Merkmale und Chancen beider Typen und gibt praktische Tipps für den Umgang in der Pädagogik.

Vor Kursbeginn senden wir Ihnen einen Link zum Zoom-Meeting zu. Sie benötigen einen PC oder mobiles Endgerät mit Mikrofon/Headset und möglichst eine Kamera, sowie einen Browser (wie z. B. Chrome oder Firefox) und eine stabile Internetverbindung. Für den Zugang über ein Smartphone empfiehlt sich das Herunterladen der Zoom App. Weitere Informationen zu den Systemvoraussetzungen finden Sie unter: www.asg-bildungsforum.de/zoom

Referent*in: Ellen Anders

Kosten: gebührenfrei

Veranstaltungsort: Familienzentrum Heilige Dreifaltigkeit; Bülowstrasse 5; 40476 Düsseldorf

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Kooperationspartner: ASG-Bildungsforum

Telefon: 0211-17400

Kursnummer: 22502613012

Online-Anmeldung

St. Martinszug mit Martinsspiel

"Ich geh mit meiner Laterne..."

Unser Sankt Martinszug startet um 17:00 Uhr im Innenhof unseres Familienzentrums. Nachdem wir mit St. Martin durch die Straßen gezogen sind, treffen wir uns in unserem Innenhof bei unserem Martinsfeuer und lauschen dem St. Martinsspiel und singen gemeinsam Lieder. Anschließend gibt es noch warmen Kakao für alle!

Kommen Sie gerne vorbei und ehren Sie das Gedenken an den Heiligen Martin mit uns!

Eltern-Kind-Workshop: Feuerwerkstatt - Feuer fängt mit Funken an

Für Eltern und Kinder ab 4 Jahren

Feuer entzünden mit Feuerstein, Schlageisen und Zunder- wie das geht, erfährst Du in der Feuer- Werkstatt. 8 Eltern-Kind-Paare können ein eigenes kleines Feuer in einer Feuerschale entzünden. Was ist eigentlich Zunder und wie wurde ein Baumpilz als Zunder genutzt? Wie löschen wir unser Feuer gründlich und richtig? Wir kochen uns auf einem Kelly- Kettl, in dem ein kleines Feuerchen das Wasser aufheizt, einen irischen Schäfertee. Zum Tee gibt´s Stockbrot für alle, denn Feuermachen macht hungrig!

Referent*in: Astrid Walker

Kosten: 10 Euro

Veranstaltungsort: Familienzentrum Heilige Dreifaltigkeit; Bülowstrasse 5; 40476 Düsseldorf

Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr

Kooperationspartner: ASG-Bildungsforum

Telefon: 0211-17400

Kursnummer: 2502623378

Online-Anmeldung